Mdlsx (2015)
Karsamstag, 31. März 2018, 20.15 Uhr Hall, Salzlager MDLSX (2015) Performance: Silvia Calderoni Regie: Enrico Casagrande, Daniela Nicolò Dramaturgie: Daniela Nicolò, Silvia Calderoni Eine Produktion...
View ArticleTrauermette
Karsamstag, 31. März 2018, 7 Uhr Hall, Herz-Jesu-Basilika (Stiftskirche) Eintritt frei Trauermette Cantori Gregoriani Ltg: Fulvio Rampi Eine Leuchte lässt du strahlen, in mein Dunkel bringst du, o...
View ArticleMDLSX (2015
Auf Identitätssuche geht das preisgekrönte italienische Künstlerkollektiv Motus mit seinem Stück MDLSX. Die italienische Performance-Ikone Silvia Calderoni lässt einen Abend zwischen eigener Biografie...
View ArticleJ.S. Bach Johannes-Passion (1724)
Karfreitag, 30. März 2018, 19.30 Uhr Innsbruck, Congress (Saal Tirol) 18.30 Uhr Einstimmung J.S. Bach Johannes-Passion (1724) Maximilian Schmitt – Evangelist (Tenor) Kresimir Strazanac – Jesus...
View ArticleHair - Tour 2018
Esoterik, Räucherstäbchen, LSD und freie Liebe.Das sind die ausschlaggebenden Attribute der Blumenkinder. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl. Eine Gesellschaft jenseits...
View ArticleRain (2001/2016, ÖEA)
Ostersonntag, 1. April 2018, 20.15 Uhr Innsbruck, Congress (Dogana) Rain (2001/2016, ÖEA) Choreographie: Anne Teresa De Keersmaeker Rosas Mit Laura Bachman, Léa Dubois, Anika Edström Kawaji, Zoi...
View ArticleRain (2001/2016, ÖEA
Rain ist das elektrisierendste Stück der belgischen Starchoreographin. Auf der Bühne entwickelt sich eine Form von Ekstase in der Bewegung, von Flut oder Feuer, die von einem Körper auf den anderen...
View ArticleCODE OF SURVIVAL - DIE GESCHICHTE VOM ENDE DER GENTECHNIK
Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente...
View Article87. Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l - Gemischter Abend mit 5-6
1 Portion Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l:5 KünstlerJe 20 Minuten1 BühneMittlerweile hat der gemischte Kleinkunst-Abend regelrecht Kultstatus bei seinen Fans erlangt.Newcomer bei ihren ersten...
View ArticleEdelweiss-Galakonzert 2018
Vom Kaiserschützen-Marsch über Erinnerungen an Wilhelm Tell bis zum Walzer Rosen aus dem Süden von Johann Strauß führt das Programm im ersten Teil.Im zweiten Teil des Konzertes präsentieren die...
View ArticleHeilig Abend von Daniel Kehlmann
Es ist halb elf. 24. Dezember. Eine Frau wird verhört. Sie weiß angeblich nicht, warum. Judith, so heißt sie, wird von Thomas, so heißt er, ins Visier genommen. Man hat sie auf dem Weg zu ihren Eltern...
View Article10 Jahre Linder & Trenkwalder - Zugi meets blues
Es ist schon ein besonderer Leckerbissen, diese beiden so ungleichen Künstler gemeinsam auf der Bühne zu sehen, deren Wege sich vor 10 Jahren erstmals kreuzten: Auf der einen Seite der Vorarlberger...
View ArticleTastenspiele
Peter Waldner – Cembalo(Jürgen Ammer, nach einem Cembalo von Johann Heinrich Harraß)Johann Sebastian Bach, Goldberg-Variationen BWV 988Bereits seit Jahrzehnten beschäftigt sich Peter Waldner mit Johann...
View ArticleSchostakowitsch, Weinberg, Schnittke
Schostakowitsch Nr. 4, op. 83 & 13, op. 138, Weinberg Nr. 13, op. 118, Schnittke Nr. 3 Ein Quartett ist nämlich eine der schwierigsten musikalischen Gattungen, soll Schostakowitsch in Bezug auf...
View ArticleBenefiz-Kabarett mit bekannten Kabarettisten Markus Koschuh
Der Lions Club Innsbruck Triumphpforte lädt zum Benefiz-Kabarett mit bekannten Kabarettisten Markus Koschuh ein. Spätestens seit seinem Riesenerfolg mit "Agrargemein" 2012 hat Kabarett in Tirol wieder...
View ArticleMarkus Hirtler als Ermi-Oma - Urlaub in der Toskana
„Urlaub in der Toskana“Nach mühseliger Gartenarbeit wird rechtzeitig zur Erntezeit der Urlaub angetreten. Ermi-Oma fährt natürlich mit, schließlich ist die Schwierig-Tochter ohne sie aufgeschmissen....
View ArticleRequiem für Streichquartett SCHOSTAKOWITSCH, WEINBERG u.a.
Di 17.04.2018 – 20.15 Uhr Hall i.T., Kurhaus Requiem für Streichquartett SCHOSTAKOWITSCH, WEINBERG, SCHNITTKE Schostakowitsch Nr. 4, op. 83 & 13, op. 138, Weinberg Nr. 13, op. 118, Schnittke Nr. 3...
View ArticleBUCH SLAM
Der "PoetrySlam" bei Kultur am Land, moderiert vom Innsbrucker Autor und Slammer Stefan Abermann, mit Gästen aus der heimischen Slam Szene, bietet wieder eine Plattform für alle Poeten und die es...
View ArticleMarkus Hauptmann - Highlights aus der Schule - Benefiz-Abend
Highlights aus der SchuleDas Beste aus 3 und mehr Programmen Man könnte ja vermuten, dass Kabarettisten nur deshalb ein BEST OF machen, weil ihnen nichts Neues mehr einfällt.Stimmt.In den meisten...
View ArticleChristoph & Lollo - Das ist Rock'n'Roll
Mit Vorliebe geben die beiden Österreicher Christoph & Lollo auf der Bühne die sympathischen Dilettanten, die am eigenen Kunstanspruch scheitern. Ein grobes Understatement, denn kaum jemand...
View Article